Gemeindeversammlung vom 11.6.2025: Die Ergebnisse

Ergebnisse der Gemeindeversammlung Landiswil
Mittwoch, 11. Juni 2025, 20.00 Uhr, Mehrzweckgebäude Obergoldbach

 

Reglement und Rechnung genehmigt, Mitarbeitende verabschiedet
Die Versammlung genehmigte die Jahresrechnung 2024 sowie das Reglement für die Spezialfinanzierung Werterhalt für die Liegenschaften des Finanzvermögens. Weiter würdigte und verabschiedete die Gemeinde zwei langjährige Mitarbeiterinnen. An der Versammlung waren zweiunddreissig stimmberechtigte Personen anwesend, was 6.45 Prozent aller Stimmberechtigten entspricht.
 

Beschlüsse:

1. Reglement für die Spezialfinanzierung Werterhalt für die Liegenschaften des Finanzvermögens
Das Reglement wird einstimmig genehmigt.

Das Reglement wurde der jetzt gültigen Gesetzgebung sowie den heutigen Bedürfnissen angepasst. Die Spezialfinanzierung dient zur Bereitstellung von Mitteln für die Finanzierung von künftigen baulichen Unterhaltsarbeiten bei den Liegenschaften des Finanzvermögens.
 

2. Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung wird mit grossem Mehr genehmigt.

Positiver Rechnungsabschluss 2024
Der allgemeine Haushalt (Steuerhaushalt) schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 6'173.06 Franken ab. Zuvor mussten 88'137.30 Franken in die finanzpolitische Reserve eingelegt werden. Der Bilanzüberschuss macht neu 728'520.27 Franken aus. Das Budget sah einen Aufwandüberschuss von 86'102 Franken vor. Das Ergebnis liegt somit rund 90'000 Franken höher als im Budget erwartet. Höhere Steuererträge sowie der allgemein tiefere Aufwand in verschiedenen Funktionen beeinflussen das Rechnungsergebnis. Die gebührenfinanzierten Spezialfinanzierungen verzeichnen einen Ertragsüberschuss von 6'641.18 Franken. Beim Gesamthaushalt ergibt sich somit ein Ertragsüberschuss von 12'814.24 Franken. Im 2024 machen die Nettoinvestitionen 135'156.90 Franken aus. Budgetiert waren 71'000 Franken.
 

3. Verschiedenes / Informationen
Würdigung und Verabschiedung

Maria Rindlisbacher, Hauswartin altes Schulhaus Landiswil
Nach über elf Jahren übergab sie im Oktober 2024 ihre Aufgaben.

Margrit Zürcher Marti, Gemeindeschreiberin
Nach fast sechsunddreissig Jahren Tätigkeit als Gemeindeschreiberin wird sie am 30. Juni 2025 in den Ruhestand treten. Die Verantwortung für das Amt übergab sie bereits am 1. April 2025 ihrem Nachfolger.

 

« Zurück

Wappen